von Weil der Stadt zum Naturdenkmal „Predigtplatz“
Die Stadt ist heute im Narrenfieber …… wir beschauen uns lieber die Naturein Stück an der Straße entlang …… dann aufwärts …… gegen den HorizontSpecht & Coder Weg zum PrediktplatzEichhorn & CoEye-CatcherBäume biegen sich im stürmischen Windmit Blick zurück auf Weil der StadtWetter heute!zerzaustRichtung Calw und …… Richtung Renningen, Magstadtmit Polizei-Patrouille on TourNaturdenkmal Prediktplatz mit Sommer- und WinterlindenLinden für den Frieden und den Glauben …… die bis zu 200 Jahre alt sind, mit einen Stammumfang bis zu 3 mwoher – wohin?HeckengäuVon Weitem hören wir Musik – können das noch nicht zuordnen …Weitergehen nach längerer, sehr netter Unterhaltung mit dem Pony-Besitzer. Warum das Pferd, außerordentlich gepflegt, an manchen Stellen akkurat geschoren ist? Mit dem dicken Winterfell sei es ihm bei den verhältnismäßig hohen Temperaturen viel zu warm! Wie alt wir das Pony schätzen? 30 Jahre und als Fohlen habe er es auf den Armen gehalten.Wieder am Stadtrand angekommen …… locken die mittelalterlichen Gebäude, die Musik …ist inzwischen verstummtLangsam schwant uns, heute war Narrenumzug …Die Verkleideten (Weiler Schellenteufel, Hexen, Bären u.a.) haben bereits ihre Holzmasken abgezogen, tragen sie in den Händen, die Gesichter offen – wir verzichten auf’s Fotografieren und genügen uns mit dem NarrenbrunnenAuf dem Dach wirbt eine Fahrschulenach einer Runde durch den Ort wieder dem Parkplatz zu – Wind zerzaust und gut gelaunt 🙂