am Rotwildgehege in der Nähe von Baiersbronn beginnt unsere Wandertour im September 2023
Die Tiere stehen in Verbindung zueinander; wenn eines aufsteht, schauen die anderen und …… beobachten, was vor sich gehtWir queren das Kienbächle auf sicheren TrittsteinenErstes labendes Nass für den HundSchattige Waldwege im noch heißen September Immer mal wieder abkühlen, denn wir laufen parallel zum Bach, bis …… es bergan gehtWir befinden uns auf dem SankenbachsteigEin Steig ist ein Steig!Gehen und …… SchauenAm Sankenbachsee angekommen, blicken wir auf 10.000 Jahre ErdgeschichteDas interessiert uns sehrDer See, heute …… ein ErholungsortTiefes BlauBezaubernde FloraWir umrunden den Sankenbachsee bevor der Wasserfall ruftWegmarkierung …… über diese Steine führt der Pfad nach obenZweistufiger Wasserfall als flächenhaftes Naturdenkmal – wir sind gespannt…Oben rechts das Sehenswerte: der untere Teil des Wasserfalls …„Suchbild“Geringe Wassermenge stürzt ab. Was wir nicht ahnen, dass oberhalb des Wasserfalls das Wasser gerade mit einer vorhandenen Vorrichtung gestaut wird, ……… um dann tosend herunterzubrechenVom unteren Teil des Wasserfalls aus kraxeln wir …… vorbei an massigem Gestein…Kühlend feuchte Stellen …… am oberen Teil des WasserfallsDer oberer Teil des Wasserfalls befindet sich rechts hinter dem Geländer; das Wasser fließt dann zwischen dem Buschwerk hindurch, um nochmals, als unterer Teil des Wasserfalls, in Erscheinung zu treten, wowWir gehen noch ein Stück weiter hinauf, weg vom Wasserfall. Doch wer hinaufgeht, muss auch wieder hinunter. Um unseren Hund nicht zu sehr zu strapazieren, entscheiden wir, umzukehren.Immer neugierig dabei …geht es wieder abwärtsAuf den Wegen bleibend, erreichen wir noch einmal …… diesen unvergesslichen SankenbachseeIn diesem Wanderrahmen bewegen wir uns heute 🙂